Auch die Pythagoreer beschäftigten sich mit dem Monochord, der Obertonreihe und der Mathematik Nach 7
reinen Oktaven geht die reine Quinten Reihe von 12 Quinten mit dem Oktav Ton nicht auf es entsteht das Pythagoreische
Komma, welches zur Wolfsquinte führt. In Pythagoreischen Stimmungen ist immer eine Wolfsquinte enthalten , die
für das Ohr dissonant klingt.

1939 in London bei einer internationalen Kammerton Konferenz wurde der Kammerton zum ersten mal auf
a' = 440 Hertz genormt. Die Normung des Kammertons ist von großem Vorteil für den Erhalt von Instrumenten. Bis zu dieser Konferenz wurde völlig unterschiedlich eingestimmt. In der Geschichte Übertrumpften sich die Konzerthäuser indem sie ein Herz Höher als das andere Konzerthaus Spielten. Es sind heute Stimmtonhöhen bis 444 Herz möglich die Höchste Gabel eines Klavierstimmer Satzes ist 445 Hz. Klaviere und Flügel haben eine Zugspannung von 18 Tonnen jedes Herz erhöht diese Spannung wesentlich. Ist der Gussrahmen erst einmal gerissen ist das Instrument endgültig kaputt. Joseph Saveur ist ein großartiger Wissenschaftler und Begründer der modernen Akustik, er fand Anfang 18. Jahrhundert heraus das 16 Herz die Tiefste hörbare Schwingung für den Menschen ist.
Daraufhin legte er Subkontra C2 = 16 Hz x 16 =
Eingestrichenes c' = 256 Hz als Kammerton fest.
Die von Joseph Saveur angegebene Rechnung entspricht der Obertonreihe die ein ganzzahliges Verhältnis ist.
Joseph Saveur hat bewiesen, durch seine Untersuchungen dass die Frequenz c' = 256 Hz der natürlichen Schwingungszahlen der Stimmbänder
beim Singen und die der Lippen beim Pfeifen und Blasen ableiten lassen, sowie alle Eigentöne mit-tönender Hohlräume,
Resonanzkörper im Körper des Menschen, sogar die kleinen Intervalle des Vogelgesanges welche kaum wahrnehmbar sind fallen darunter.
Joseph Saveur sieht deshalb die 16 Herz Schwingung als die Schwingungsgeschwindigkeit des Lebens er legte jedoch nicht die (pythagoreische) Große Sexte von a' = 432 Hz fest, sonder beschränkte sich auf die Töne die nach Obertonreihe berechnet werden können.

1939 in London bei einer internationalen Kammerton Konferenz wurde der Kammerton zum ersten mal auf
a' = 440 Hertz genormt. Die Normung des Kammertons ist von großem Vorteil für den Erhalt von Instrumenten. Bis zu dieser Konferenz wurde völlig unterschiedlich eingestimmt. In der Geschichte Übertrumpften sich die Konzerthäuser indem sie ein Herz Höher als das andere Konzerthaus Spielten. Es sind heute Stimmtonhöhen bis 444 Herz möglich die Höchste Gabel eines Klavierstimmer Satzes ist 445 Hz. Klaviere und Flügel haben eine Zugspannung von 18 Tonnen jedes Herz erhöht diese Spannung wesentlich. Ist der Gussrahmen erst einmal gerissen ist das Instrument endgültig kaputt. Joseph Saveur ist ein großartiger Wissenschaftler und Begründer der modernen Akustik, er fand Anfang 18. Jahrhundert heraus das 16 Herz die Tiefste hörbare Schwingung für den Menschen ist.
Daraufhin legte er Subkontra C2 = 16 Hz x 16 =
Eingestrichenes c' = 256 Hz als Kammerton fest.

Joseph Saveur sieht deshalb die 16 Herz Schwingung als die Schwingungsgeschwindigkeit des Lebens er legte jedoch nicht die (pythagoreische) Große Sexte von a' = 432 Hz fest, sonder beschränkte sich auf die Töne die nach Obertonreihe berechnet werden können.
![]() Die Pythagoreische Stimmung hat noch verstimmtere Terzintervalle als die Temperierte Stimmung.
Die Terzintervalle sind Große Terz und Kleine Sexte sowie Große Sexte und Kleine Terz. Die Große Sexte nach Obertonreihe = c' 256 Hz x 13 / 8 = a' 416 Hz Die Große Sexte nach Pythagoreischer Stimmung = c' 256 Hz x 3 / 2 = g' 384 Hz x 3 / 4 = d' 288 Hz x 3 / 2 = a' 432 Hz Die Große Sexte nach Temperierter Stimmung = c' 256 Hz x 2 = c'' 512 Hz / 12√2 =1,059463 = h' 483,26 Hz / 1,059463 = b' 456,14 Hz / 1,059463 = a' 430,54 Hz |
The Musical

Zoo für Kinder

Zoo für Kinder
Pianoschutzaufsteller für den öffentlichen Raum. Als Dreiecksaufsteller.